Liebe Eltern,
die aktuelle Coronabekäpfungsvereordnung besagt, dass Angebote der Jugendarbeit nur als Einzelangebote stattfinden können. Die Verordnung gilt bis 14. März, danach werden die Coroanamaßnahmen neu diskutiert.
Die Osterferien sind Ende März. Wir gehen aufgrund der aktuellen Situation nicht davon aus, dass in den Osterferien Freizeiten erlaubt und sinnvoll sind.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Osterfreizeit schweren Herzens abzusagen.
Wir hoffen, dass mit den aktuellen Coronamaßnahmen die dritte Welle verhindert werden kann und die Sitation im Sommer wieder normaler wird. Vielleicht klappt es sogar schon an Pfingsten. Wir planen jedenfalls schonmal mit den Pfingst-, Sommer-, Herbstfreizeiten.
Wenn Sie immer über den Anmeldestart zu den Freizeiten informiert sein wollen, können Sie unseren Newsletter abonnieren (erscheint ca. alle 2 Monate). Die Anmeldung finden sie auf unserer Startseite ganz unten.
Wenn Sie ein Betreuungsangebot suchen: Die Stadt Mainz plant nach derzeitigem Stand Ferienbetreuungsmaßnahmen, die Sie hier einsehen können: https://www.jugend-in-mainz.de
Ihre Kinder haben sich auf den Wald gefreut?
Die NAJU bietet verschiedene Aktionsideen, wie Sie als Familie die Natur entdecken können und sich für Umweltschutz einsetzen können:
Erlebter Frühling https://www.naju.de/f%C3%BCr-kinder/erlebter-fr%C3%BChling/
Trashbusters https://www.trashbusters.de/
Wir hoffen, dass etwas für Sie dabei ist und freuen uns darauf, Ihre Kinder hoffentlich in einer der nächsten Ferien wieder zu sehen!
Herzliche Grüße vom NAJU-Team
Wir lernen den Förster des Lennebergwaldes und seine Arbeit kennen, untersuchen Boden und Wassertiere, bauen mit Naturmaterialien und werden praktische Pflegemaßnahmen im Wald durchführen. Seid bei unserem Walderlebnisprogramm dabei und werdet zu richtigen Naturexpert*innen!
Zusätzlich zur Umweltbildung wird in dieser Freizeit auch das soziale Zusammenleben thematisiert. Ein Teil der Plätze wird an Kinder mit Fluchthintergrund vergeben. Als gemeinnützigem Verein ist es der NAJU ein Anliegen, allen Menschen in Deutschland gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit unserer Umweltbildung setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen gemeinsam unsere Umwelt und unsere Lebensgrundlagen erhalten und machen erfahrbar, dass Vielfalt nicht nur in Ökosystemen die Basis für ein stabiles System ist.
Lennebergwald,
Mainz-Budenheim
29.03.-01.04.2021
(jeweils täglich von 9-16 Uhr)
7-11 Jahre
NAJU-Mitglieder 60€
Nicht-Mitglieder 80€ (ohne Verpflegung),
eventuell plus Soli-Beitrag (siehe Infos rechts)
Familien, die Sozialleistungen empfangen, zahlen ermäßigt 20€.
Sie können den Gutschein für Bildung und Teilhabe der Stadt Mainz bei uns einlösen.
Seit einigen Jahren bieten wir Natur- und
Waldfreizeiten mit einem hohen qualitativen Standard an. Dennoch versuchen wir den Teilnahmebeitrag als gemeinnütziger Verein gering zu halten bzw. zu ermäßigen, um allen Interessierten die
Teilnahme zu ermöglichen. Wenn
es Ihnen finanziell möglich ist und Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über einen solidarisch erhöhten Teilnehmerbeitrag Ihrerseits.
Vielen herzlichen Dank!