Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht für eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Jedem und jeder Einzelnen wird so ermöglicht, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Du möchtest Schüler*innen für ein klimafreundliches Leben begeistern? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Handbuch ist ein Wegweiser für deinen Einsatz an der Schule. Von praktischen Infos zur Ansprache von Schulen bis zu inhaltlichen Inputs und Methodensammlungen für die 5. bis 10. Klassenstufe findest du auf den folgenden Seiten hilfreiche Tipps und erprobtes Material für die Planung und Durchführung deines Angebotes.
Was ist Biodiversität eigentlich? Welche Auswirkungen hat der Verlust der Artenvielfalt und wie kannst Du helfen, sie zu bewahren? Auf diese Fragen haben wir Antworten! Für verschiedene Altersgruppen, für Lehrer*innen und Umweltpädagog*innen bietet die NAJU passende Bildungs- und Informationsmaterialien.
Um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, mehr über das faszinierende Wildtier Wolf zu erfahren, hat der NABU-Bundesverband Unterrichtsmaterialien zum Thema Wolf für die 5. - 10. Klasse im Englisch-, Deutsch-, Biologie- und Politikunterricht entwickelt.