Wir lernen den Förster des Lennebergwaldes und seine Arbeit kennen, untersuchen Boden und Wassertiere, bauen mit Naturmaterialien und werden praktische Pflegemaßnahmen im Wald durchführen. Seid bei unserem Walderlebnisprogramm dabei und werdet zu richtigen Naturexpert*innen!
Zusätzlich zur Umweltbildung wird in dieser Freizeit auch das soziale Zusammenleben thematisiert. Ein Teil der Plätze wird an Kinder mit Fluchthintergrund vergeben. Als gemeinnützigem Verein ist es der NAJU ein Anliegen, allen Menschen in Deutschland gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit unserer Umweltbildung setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen gemeinsam unsere Umwelt und unsere Lebensgrundlagen erhalten und machen erfahrbar, dass Vielfalt nicht nur in Ökosystemen die Basis für ein stabiles System ist.
Lennebergwald,
Mainz-Budenheim
Mo 03.04. - Fr 07.04.2023 (Karfreitag)
(täglich von 9-16 Uhr)
7-11 Jahre
NAJU-Mitglieder 60 €
Nicht-Mitglieder 80 €
eventuell plus Soli-Beitrag (siehe Infos rechts)
Familien, die Sozialleistungen empfangen, zahlen ermäßigt 20€.
Wir können leider kein Essen anbieten. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Brotzeit mit.
Seit einigen Jahren bieten wir Natur- und
Waldfreizeiten mit einem hohen qualitativen Standard an. Dennoch versuchen wir den Teilnahmebeitrag als gemeinnütziger Verein gering zu halten bzw. zu ermäßigen, um allen Interessierten die
Teilnahme zu ermöglichen. Wenn
es Ihnen finanziell möglich ist und Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über einen solidarisch erhöhten Teilnehmerbeitrag Ihrerseits.
Vielen herzlichen Dank!
Die Freizeit ist bereits ausgebucht. Sie können Ihr Kind auf die Warteliste setzen.